
Leichte Sprache: Was kann man auf dem Gelände der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth alles machen?Ìý
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth bietet mehr als studieren.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist offen für alle Menschen
und bietet mehr als studieren.
Das Besondere an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist:
Fast alle Gebäude und Plätze sind nah zusammen.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist eine Campus-Âé¶¹¾«Æ·.
Das bedeutet:
Die verschiedenen Gebäude liegen nicht so weit auseinander.
Die Wohnheime sind in der direkten Nähe und
auf dem Campus-Gelände treffen sich die Menschen schnell.
Sie finden leicht Anschluss.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth bietet Aktivitäten
und Veranstaltungen für die Freizeit an.
Alle Menschen dürfen auf dem Campus der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth herumlaufen
und spazieren gehen.
Nicht nur Studierende.
Die Menschen können die Gebäude ansehen.
Alle Menschen dürfen den Ö°ì´Ç±ô´Ç²µ¾±²õ³¦³ó-Botanischen Garten besichtigen.
Âé¶¹¾«Æ·Ã–°ì´Ç±ô´Ç²µ¾±²õ³¦³ó-Botanische Garten ist teilweise barrierefrei.
Mehr dazu finden Sie in schwerer Sprache hier
Alle Menschen können das Iwalewa-Haus besuchen und die Ausstellungen ansehen.
Das Iwalewa-Haus ist ein Museum für afrikanische Kunst und Kultur.
Das Iwalewa-Haus ist barrierearm.
Im Iwalewa-Haus gibt es auch noch andere Veranstaltungen für Besuchende.
Mehr dazu finden Sie in schwerer Sprache hier
In der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth gibt es verschiedene Essens-Möglichkeiten.
Dort können alle Menschen hingehen und essen.
Sie müssen mit einer Gäste-Karte bezahlen.
Sie bekommen die Gäste-Karte in der Mensa.
- Mensa
In der Mensa gibt es günstiges Essen.
Jeden Tag essen hier 4.000 Menschen.
Es gibt eine große Auswahl.
Zum Beispiel Fleischgerichte, vegetarisches Essen, Salat und Nachspeisen - Frischraum
Âé¶¹¾«Æ·â€žFrischraum“ ist kleiner als die Mensa.
Es gibt gesunde Gerichte mit viel frischem Gemüse. - Cafeteria
In der Cafeteria gibt es Kaffee, Tee und Kuchen.
Es gibt auch andere Gerichte.
Zum Beispiel Döner, Currywurst oder Pizza.
Hier finden Sie die aktuelle Speisekarte:
Hier finden Sie einen Gelände-Plan: Lageplan
An der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth gibt es viele Veranstaltungen.
- Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Gespräche über verschiedene Themen
- Kino-Vorstellungen
- Ausstellungen für Kunst und Kultur
- Konzerte
- °Õ³ó±ð²¹³Ù±ð°ù-´¡³Ü´Ú´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô
- Sport-Veranstaltungen
Fast alle Veranstaltungen sind öffentlich.
Alle Menschen dürfen teilnehmen.
Menschen aus der ganzen Welt können hier andere Menschen treffen und sich gegenseitig kennenlernen.
Sie können voneinander lernen und Bayreuth kennenlernen.
Auch interessant
Allgemeine Informationen zur Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth. Hier klicken.
Allgemeine Informationen zum Thema Studieren. Hier klicken.
Welche Forschungen gibt es an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth? Hier klicken.
Mit welchen Ländern steht die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth in Kontakt? Hier klicken.
Was gibt es für Verbindungen zwischen Âé¶¹¾«Æ· und Wirtschaft? Hier klicken.
Über diese Internet-Seite
Die Inhalte auf dieser Internet-Seite sind in Leicht Lesen erstellt.
Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel.
Textübertragung von
Kompetenz-Zentrum für Barrierefreiheit der Rummelsberger Diakonie.
Diese Seite ist mit dem „Leicht Lesen“-Gütesiegel der Verständlichkeits-Stufe A2 gekennzeichnet.
Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich.
Leicht Lesen gibt es in drei Stufen.
B1: leicht verständlich
A2: noch leichter verständlich
A1: am leichtesten verständlich