
Leichte Sprache: Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth hat Kontakte in viele Länder der Welt
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth arbeitet mit vielen anderen Âé¶¹¾«Æ·en
und Partnern im Ausland zusammen.
An der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth studieren viele Menschen aus anderen Ländern.
Die Studierenden kommen aus Ländern in der ganzen Welt.
Es gibt gemeinsame Forschungs-Arbeiten.
Mehr zum Thema Forschung finden Sie hier.
Studierende können ´¡²ú²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð an Âé¶¹¾«Æ·en in 2 Ländern gleichzeitig machen.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth hat eigene Büros in anderen Ländern:
- In Australien in der Stadt Melbourne
- In China in der Stadt Shanghai
- In Frankreich in der Stadt Bordeaux
Studierende an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
haben verschiedene Möglichkeiten ins Ausland zu gehen.
- Sie können an einer Partner-Âé¶¹¾«Æ· im Ausland studieren.
- Sie können bei einer Firma im Ausland ein Praktikum machen.
- Sie können einen Kurzaufenthalt im Ausland in den Semester-Ferien machen.
Die Studierenden können viele Erfahrungen sammeln:
- Die Studierenden können dadurch Fremd-Sprachen besser lernen.
- Die Studierenden lernen verschiedene Lebensweisen kennen.
- Die Studierenden lernen verschiedene Arbeitsweisen und
verschiedene Firmen kennen.
Für Studierende aus dem Ausland
gibt es verschiedene Möglichkeiten an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth zu studieren:
Sie können ein vollständiges Studium machen.
Sie können ein oder mehrere Semester hier studieren.
Anschließend gehen sie wieder zurück an ihre Âé¶¹¾«Æ· in ihrem Land.
Sie können in den Semester-Ferien einen Kurs machen.
Sie können einen Doppel-Abschluss machen.
Diese ´¡²ú²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð werden in Deutschland
und einem weiteren Land erworben.
Diese ´¡²ú²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð gelten weltweit.
Sie können promovieren.
Wenn die Studierenden ein vollständiges Studium machen möchten, brauchen sie Abitur oder eine andere Hochschul-Zugangs-Berechtigung.
Die Studierenden müssen die Unterrichts-Sprache beherrschen.
Es gibt ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð in verschiedenen Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- ¹ó°ù²¹²Ô³úö²õ¾±²õ³¦³ó
Studierende aus der Europäischen Union können sich direkt einschreiben.
Studierende aus anderen Ländern müssen sich bis zum 15. Juli oder 15. Oktober bewerben.
Bei manchen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn
gibt es abweichende Regeln und
Bewerbungs-Fristen.
Auch für die anderen Angebote müssen sich die Studierenden bewerben.
Wen können die Studierenden fragen?
Die
Studierenden können eine E-Mail schreiben an: welcome@uni-bayreuth.de
Die Studierenden an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth kommen aus vielen Ländern der Welt.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth hilft den Studierenden aus anderen Ländern,
damit sie hier studieren können.
Studierende aus anderen Ländern können finanzielle Unterstützung bekommen.
Das heißt Stipendium oder Studien-Hilfe.
Dafür müssen die Studierenden einen Antrag stellen.
Viele Studierende aus dem Ausland sprechen noch nicht Deutsch.
Studierende können während ihres Studiums einen Deutsch-Kurs besuchen.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth bietet deshalb auch viele Vorlesungen
und ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð in Englisch an.
Es gibt auch einige Vorlesungen und ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð in:
- Spanisch und
- ¹ó°ù²¹²Ô³úö²õ¾±²õ³¦³ó
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth arbeitet mit vielen Âé¶¹¾«Æ·en im Ausland zusammen.
Deshalb können viele Studierende von dort an die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth kommen.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth bietet Doppel-´¡²ú²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð an.
Diese ´¡²ú²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð werden in Deutschland
und einem weiteren Land erworben.
Diese ´¡²ú²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð gelten weltweit.
Die ausländischen Studierenden sollen sich an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth willkommen fühlen und schnell andere Menschen kennen lernen.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth bietet dafür viele Veranstaltungen an.
Solche Veranstaltungen sind:
- Das Buddy-Programm
- Interkulturelles Musik-Machen
- Sport-Angebote
- Sprachkurse
- Stammtisch für internationale Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Treffen mit Menschen aus Bayreuth
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist offen für Menschen aus allen Ländern der Welt.
Es gibt viele Professorinnen und Professoren aus anderen Ländern.
Die Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen auf dem Campus.
- Englisch
- Spanisch und
- ¹ó°ù²¹²Ô³úö²õ¾±²õ³¦³ó
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth unterstützt geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ihre Familien.
Geflüchtete bekommen Unterstützung
und können durch besondere Veranstaltungen schnell Kontakte knüpfen.
- Das Buddy-Programm
- Interkulturelles Musik-Machen
- Sport-Angebote
- Sprachkurse
- Stammtisch für internationale Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Treffen mit Menschen aus Bayreuth
Mehr dazu finden Sie in schwerer Sprache .
Auch interessant
Allgemeine Informationen zur Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth. Hier klicken.
Allgemeine Informationen zum Thema Studieren. Hier klicken.
Welche Forschungen gibt es an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth? Hier klicken.
Was können Sie auf dem Gelände der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth noch alles machen außer studieren? Hier klicken.
Was gibt es für Verbindungen zwischen Âé¶¹¾«Æ· und Wirtschaft? Hier klicken.
Über diese Internet-Seite
Die Inhalte auf dieser Internet-Seite sind in Leicht Lesen erstellt.
Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel.
Textübertragung von
Kompetenz-Zentrum für Barrierefreiheit der Rummelsberger Diakonie.
Diese Seite ist mit dem „Leicht Lesen“-Gütesiegel der Verständlichkeits-Stufe A2 gekennzeichnet.
Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich.
Leicht Lesen gibt es in drei Stufen.
B1: leicht verständlich
A2: noch leichter verständlich
A1: am leichtesten verständlich