
Leichte Sprache: Allgemeine Informationen zur Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
Was ist eine Âé¶¹¾«Æ·?
Eine Âé¶¹¾«Æ· ist eine Bildungs-Einrichtung.
Schülerinnen und Schüler, die mit der Schule fertig sind
können zur Âé¶¹¾«Æ· gehen und dort weiter lernen.
Das heißt studieren.
Zum Studieren ist ein besonderer Schul-Abschluss notwendig.
In Deutschland heißt dieser Schul-Abschluss Abitur.
In Österreich und der Schweiz heißt dieser Schul-Abschluss Matura.
An der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth gibt es über 185 verschiedene ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð.
Zum Beispiel Biologie, Geographie oder Maschinen-Bau.
Es gibt 7 Fakultäten.
Eine Fakultät ist eine Abteilung innerhalb der Âé¶¹¾«Æ·.
Jede Fakultät kümmert sich um Themen-Gebiete.
Hier 2 Beispiele für Fakultäten der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth:
- Ingenieurs-Wissenschaften
- Sprach- und Literatur-Wissenschaft
Dazu wird geforscht und gelehrt.
An der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth arbeiten über 2.500 Menschen.
Über 1.600 Menschen sind wissenschaftliche Mitarbeitende.
Ungefähr 280 Menschen sind Professorinnen oder Professoren.
Über 1.000 Menschen sind nicht-wissenschaftliche Mitarbeitende.
Sie arbeiten zum Beispiel in der Verwaltung oder in einem technischen Bereich.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist die größte Arbeitgeberin in der Region.
Wie viele Menschen studieren an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth?
Ungefähr 12.000 Menschen.
Wie viele Menschen arbeiten an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth?
Über 2.600 Menschen.
Wie groß ist die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth?
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist eine mittelgroße Âé¶¹¾«Æ·.
Die meisten Gebäude können Sie gut zu Fuß erreichen.
Fast alles ist an einem Ort.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Campus.
Seit wann gibt es die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth?
Seit 1975.
Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth gibt es seit weniger als 50 Jahren.
Damit zählt sie zu den jungen Âé¶¹¾«Æ·en in Deutschland.
Auch interessant:
Allgemeine Informationen zum Thema Studieren. Hier klicken.
Welche Forschungen gibt es an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth? Hier klicken.
Mit welchen Ländern steht die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth in Kontakt? Hier klicken.
Was können Sie auf dem Gelände der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth noch alles machen außer studieren? Hier klicken.
Was gibt es für Verbindungen zwischen Âé¶¹¾«Æ· und Wirtschaft? Hier klicken.
Über diese Internet-Seite
Die Inhalte auf dieser Internet-Seite sind in Leicht Lesen erstellt.
Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel.
Textübertragung von
Kompetenz-Zentrum für Barrierefreiheit der Rummelsberger Diakonie.
Diese Seite ist mit dem „Leicht Lesen“-Gütesiegel der Verständlichkeits-Stufe A2 gekennzeichnet.
Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich.
Leicht Lesen gibt es in drei Stufen.
B1: leicht verständlich
A2: noch leichter verständlich
A1: am leichtesten verständlich