Âé¶¹¾«Æ·

Logo Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
Mann mit Laptop am arbeiten im Wald

Umwelt- und Ressourcentechnologie, Bachelor of Science (B.Sc.)

Âé¶¹¾«Æ·Schutz globaler Ökosysteme bei gleichzeitiger Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit Rohstoffen und Energie zählt zu den drängenden globalen Herausforderungen. Es gilt, umweltverträgliche und gleichzeitig wirtschaftlich sowie sozial tragbare Lösungen zu finden. Technischer Sachverstand ist dafür ebenso notwendig wie die Einbeziehung anderer umwelt- und ressourcenrelevanter Wissenschaften (Natur- & Sozialwissenschaften). Nur so können sinnvolle Lösungen für Probleme im Umwelt- und Klimaschutz und bei der Rohstoffversorgung entwickelt werden. Âé¶¹¾«Æ·Bachelor-Studiengang "Umwelt- und Ressourcentechnologie" (kurz URT) trägt dem Rechnung. 

Platzhalterbild Person
Âé¶¹¾«Æ·Studiengang vermittelt die Grundkompetenzen in der Umwelttechnologie. Diese greifen nach kurzer Zeit auch sehr gut ineinander, um die Zusammenhänge und Eingriffsmöglichleiten für eine grünere Zukunft zu gestalten zu sehen. Über Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen bis hin zu den geowissenschaftlichen Fächern wie Meteorologie oder Landschaftsplanung ist für jeden etwas dabei. (...) Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Studiengang, wenn man Möglichkeiten haben will zu verstehen, wie die Zukunft grüner gestaltet werden kann.

Simon, Student, Bewertung auf studycheck.de

Noch Fragen? Wir informieren, beraten und unterstützen dich gerne – vertraulich, persönlich, unabhängig!

Zentrale Studienberatung der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth

Zentrale Studienberatung der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth

Hotline: 0921 / 55-4433 (Di-Do, 10-11 Uhr)

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Bachelor-Studiengang Umwelt und Ressourcentechnologie an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth findest du auf unserer Website.

Unsere Bachelor-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Bachelor-Studiengänge auf einen Blick