Âé¶¹¾«Æ·

Logo Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
junge Frau beim Sport im Fitnessstudio

Sportökonomie, Bachelor of Science (B.Sc.)

In Wirtschaft und Gesellschaft ist der Sport ein in vielfältiger Hinsicht bedeutender Faktor. In zahlreichen mit dem Sport verbundenen Berufsfeldern werden vielseitig ausgebildete Hochschulabsolventinnen und -absolventen benötigt. Fachli­che Kompetenzen in der Betriebswirtschaftslehre und der Sportwissenschaft sind dabei ebenso gefragt wie ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, ein Gespür für rechtliche Problemstellungen und eigene Erfah­rungen mit unterschiedlichen Sportarten. Für dieses Anforderungsprofil hat die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang Sport­ökonomie entwickelt. Âé¶¹¾«Æ·Bachelor-Studiengang qualifiziert Studierende als Teil der konsekutiven dreistufigen europäischen Studienstruktur (Bachelor – Master – Promotion) weiterführend für den Master.

Lisa Bäumler
Sport ist für mich so viel mehr als nur Bewegung: Sport bringt Menschen verschiedener kultureller Hintergründe zusammen, Sport bedeutet Leidenschaft und gibt Kraft, Sport schafft Raum für Diskurs, Sport vereint die Gesellschaft. Weil diese Werte für mich von großer Bedeutung sind und ich Teil dieser einzigartigen Welt werden wollte, habe ich mich für den Studiengang Sportökonomie an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth entschieden. Als eine der ersten Auserwählten für das Doppelabschlussprogramm mit der Ohio University habe ich zudem die Möglichkeit, Sportmanagement im internationalen Kontext zu verstehen.

Lisa Bäumler, B.Sc. Sportökonomie

Noch Fragen? Wir informieren, beraten und unterstützen dich gerne – vertraulich, persönlich, unabhängig!

Zentrale Studienberatung der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth

Zentrale Studienberatung der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth

Hotline: 0921 / 55-4433 (Di-Do, 10-11 Uhr)

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Bachelor-Studiengang Sportökonomie an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth findest du auf unserer Website.

Unsere Bachelor-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Bachelor-Studiengänge auf einen Blick