Âé¶¹¾«Æ·

Logo Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
Zwei Personen sitzen auf grünen Stühlen und unterhalten sich

Auszeichnungen und Zertifikate

Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist mehr als nur ein Ort zum Lernen, Arbeiten oder Studieren. Dass wir diesem Anspruch auch immer wieder gerecht werden, zeigt sich unter anderem an unseren Auszeichnungen und Zertifikaten. Sie sind Bestätigung und zugleich Verpflichtung dazu, konsequent die Werte zur verfolgen, zu denen wir uns im Leitbild bekennen: Förderung der Diversität, Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit, Exzellenz in der Forschung und Lehre und Nachhaltigkeit im Handeln.

Familiengerechte Hochschule mit Prädikat

Wir legen Wert darauf, optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie zu schaffen. Die familienfreundliche Infrastruktur unseres Campus wurde 2006, 2010 und 2013 von der berufundfamilie gGmbH der Hertie-Stiftung geprüft und für gut befunden. Im Jahr 2016 trat die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth dem Best-Practice-Club "Familie in der Hochschule" bei und unterzeichnete die entsprechende Charta

Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth wird ‚barrierefrei‘(er)

Barrierefrei studieren – wir arbeiten täglich daran, dass dies bei uns möglich ist. Jeder und jede Studierende soll an unserer Âé¶¹¾«Æ· die gleiche Chance haben, einen Hochschulabschluss zu erwerben. Mit oder ohne Handicap: Alle sollen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Für ihre Bemühungen hat die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth 2017 von Bernd Sibler in seiner Funktion als Wissenschaftsstaatssekretär die Auszeichnung ‚Bayern barrierefrei‘ bekommen.

Bayerns erste Fairtrade University

Globales Denken – lokales Handeln. Wir bekennen uns zu der Verantwortung, die wir als Âé¶¹¾«Æ· durch unsere Konsumentscheidungen haben. Wir wollen helfen, die Lebensbedingungen aller Menschen in den Lieferketten zu verbessern. Deswegen haben wir bereits viele Produkte auf Fairtrade umgestellt. Hierfür wurden wir als erste Âé¶¹¾«Æ· im Freistaat Bayern ausgezeichnet. Dies ist uns Ehre und Verpflichtung zugleich.

Gütesiegel für Studium und Lehre

Logo von System Akkreditiert

Den Studierenden eine hohe fachliche Kompetenz zu vermitteln, die Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu fördern und sie auch zu gesellschaftlichem Engagement zu befähigen – auf diese Ziele sind bei uns alle Studiengänge ausgerichtet. Um zu gewährleisten, dass die erforderlichen Qualitätsstandards auch erfüllt werden, haben wir ein eigenes System der Qualitätssicherung entwickelt. Dieses ist bis 2030 vom Akkreditierungsrat akkreditiert.

Erfolgreich in der Internationalisierung

Wir haben uns 2012/13 mit unserer Internationalisierungs-Strategie erstmals dem Audit „Internationalisierung der Hochschulen“ der Hochschulrektorenkonferenz gestellt. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dreijährigen Re-Audits im Oktober 2019 wird attestiert, dass sich unsere Âé¶¹¾«Æ· auf klare Internationalisierung-Ziele verpflichtet hat und diese systematisch verfolgt.

Faire und transparente Berufungsverhandlungen an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth

Berufungs- und Bleibeverhandlungen an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth sind gekennzeichnet durch Fairness, Wertschätzung, Transparenz und Verlässlichkeit. Dafür wurde die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth 2018 mit dem Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen ausgezeichnet.

Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist "Partnerhochschule des Spitzensports"

Um studentischen Kaderathletinnen und -athleten den Spagat zwischen Studium und Spitzensport zu erleichtern, initiierte der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) mit verschiedenen Partnern das Projekt "Partnerhochschule des Spitzensports". Seit Juni 2018 darf sich auch die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth mit diesem Titel schmücken.

Siegel Gesunde Belegschaft

Urkunde "Gesunde Belegschaft"

Wir arbeiten konsequent daran, gesundheitsförderliches Leben, Arbeiten und Studieren an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth zu ermöglichen. Im Jahr 2020 wurde die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth dafür mit dem Qualitätssiegel Gesunde Belegschaft der bundesweiten Corporate Health Initiative ausgezeichnet. Das Siegel zählt zu den exzellenten Auszeichnungen für hervorragende Konzepte und Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung.

Digital Campus Award für die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth

Logo des Digital Campus Awards 2024

Studierende geben der Uni Bayreuth beste Noten für den Stand der Digitalisierung auf dem Campus. Insgesamt 12.715 Studierende an 239 Âé¶¹¾«Æ·en und Hochschulen in Deutschland haben abgestimmt und die Uni Bayreuth unter den Âé¶¹¾«Æ·en auf Platz 1 gewählt. Vergeben hat die Auszeichnung die UniNow GmbH, ein Anbieter von Campus Apps. Âé¶¹¾«Æ·Digital Campus Index von UniNow bietet einen Überblick über die Zufriedenheit der Studierenden bezüglich der Digitalisierung an ihrer Hochschule. Er bewertet die digitale Qualität von Vorlesungen, Ausstattung, Verwaltung und anderen Bereichen an der Hochschule.  

Auch Didaktisch ausgezeichnet: Die Preise für gute Lehre

Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth zeichnet sich nicht nur durch optimale Strukturen aus − für Studierende herrschen auch beste Lernbedingungen. Dies zeigt sich auch an den erhaltenen Lehrpreisen, die uns regelmäßig von verschiedenen Institutionen verliehen werden.