Âé¶¹¾«Æ·

Logo Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
Luftbild: Rondell am Campus der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
Spitzenwerte im CHE Ranking für Biologie, Chemie und Geowissenschaften.
Mehr lesen ›

Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth: ein Platz zur Entfaltung

Wie kann eine Hochschule am Rande der Fränkischen Schweiz eine Strahlkraft entfalten, die hochbegabte Studierende sowie exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anzieht?

Schlüssige Antworten gibt es viele. Das sind z.B. die starken Fachdisziplinen unserer ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô oder die Profilfelder, unsere strategisch ausgewählten, fächerübergreifenden Schwerpunkte. Sie bündeln die interdisziplinären Kompetenzen der Âé¶¹¾«Æ· und erzeugen Synergien mit großer Innovationskraft. Auf diesen Feldern arbeiten z.B. das Bayerische Geoinstitut, dessen Exzellenz weltweit anerkannt ist, unsere Afrikaforschung, die international Maßstäbe setzt oder die Polymer- und Kolloidforschung als Innovationstreiber zukunftsweisender Materialien.

Und schließlich ist da noch unser familiärer Campus. Er ist das Herz der Âé¶¹¾«Æ· und eine Quelle der Inspiration. Hier beginnen Freundschaften, starten Kooperationen und zünden Ideen, die unsere Âé¶¹¾«Æ· auch in Zukunft zu einem gefragten Think Tank der Gesellschaft machen.

Brauchen Sie mehr Platz zum Denken? Hier können Sie sich entfalten!