Âé¶¹¾«Æ·

Logo Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
Flagge Ukraine und Friedenstaube

Hilfsangebote der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth

Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth ist bestürzt über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine und bietet Studierenden und Forschenden konkrete Unterstützung an. Auf dieser Website sind verschiedene Angebote und Initiativen gelistet. (Stand 07.03.2022)

Unser Engagement für geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende

Geflüchtete Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Studierende finden wichtige Informationen sowie eine erste Anlaufstelle auf unserer Website "Refugees Welcome".

Die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth hat mit der Bayreuth Bridge for Science ein eigenes Förderprogramm für geflohene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus der Ukraine eingerichtet. 

Ukrainische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Studierende finden zudem eine laufend aktualisierte Liste rund um Fördermöglichkeiten von verschiedenen Fördermittelgebern hier:

Lehrstuhlinhaberinnen und -inhaber der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth, die als Gastgeber und -geberinnen für geflüchtete Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen agieren können, wenden sich bitte an die ¹ó´Ç°ù²õ³¦³ó³Ü²Ô²µ²õ´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth: forschungsfoerderung@uni-bayreuth.de.

Bitte sehen Sie auch die Seite der Europäischen Kommission, die das Portal "" (ERA4Ukraine) als eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und Unterstützungsdienste für in der Ukraine ansässige und aus der Ukraine geflüchtete Forschende zur Verfügung stellt.

Trauma und Flucht bewältigen

Studierende und Promovierende der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth erhalten bei der Psychologischen Beratungsstelle des Studentenwerks Oberfranken Unterstützung.

Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) des Bezirksklinikums Bayreuth bietet Geflüchteten kompetent Hilfe und ist wertvoller Kontakt zur Aufarbeitung von Traumata. 

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Nordring 2
95445 Bayreuth
Telefon: 0921 283-5600
E-Mail: ambulanz@gebo-med.de

Sachspenden

An der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth werden keine Sachspenden mehr gesammelt.

Wohnraum für Geflüchtete

Die Koordinierungsgruppe Ukrainehilfe der Stadt Bayreuth pflegt eine Liste mit privat zur Verfügung gestelltem Wohnraum für Geflüchtete: Sollten Sie hier also Hilfe anbieten können, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bayreuth unter der Nummer +49 (0)921 / 251536 (Mo-Do 8-12 Uhr und 14-16 Uhr; Fr 8-12 Uhr) oder per Mail an sozialdienst@stadt.bayreuth.de.

Auch beim Landratsamt Bayreuth können Sie Wohnraum melden:

Links zu Anlaufstellen an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth