Âé¶¹¾«Æ·

Logo Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
Collage: Fotos von Büchern zum Thema Medien, Mindmap "MeKuWi", Foto des Münchner Filmfests

Medienkultur und Medienwirtschaft, Master of Arts (M.A.)

Âé¶¹¾«Æ·Master-Studiengang "Medienkultur und Medienwirtschaft" verbindet auf innovative Weise Medien-, Geschichts-, Rechts-, Wirtschaftswissenschaft sowie Informatik. Mit dieser transdisziplinären Vernetzung trägt der Studiengang der ständig wachsenden Bedeutung der Medien im gesellschaftlichen Umfeld Rechnung und deckt unterschiedliche medienbezogene Themenfelder ab. Âé¶¹¾«Æ·Fokus liegt dabei auf den audiovisuellen und digitalen Medien, wobei sich das breitgefächerte Programm von der Erfindung des Buchdrucks bis zu aktuellen Entwicklungen der globalen Medienlandschaft erstreckt.
Platzhalterbild Person
Was Interdisziplinarität angeht top. Darauf ist der Studiengang auch ausgelegt. Habe sehr viel gelernt, sehr interessante Inhalte. Man muss aber eine intrinsische Motivation mitbringen, in jedem Bereich etwas lernen zu wollen, um erfolgreich zu sein. Jura und Wirtschaft sind hervorragende Fächer und sehr interessant. Für viele ist Informatik schwierig, dennoch machbar.

A., Bewertung auf studycheck.de

Noch Fragen? Wende dich bitte an die Studiengangsmoderatoren.

Prof. Dr. Matthias Christen

Prof. Dr. Matthias ChristenProfessor für Medienwissenschaft

Telefon: 0921 / 55-4600
E-Mail: mekuwi@uni-bayreuth.de

Prof. Dr. Claas Christian Germelmann

Prof. Dr. Claas Christian Germelmann

Dekan der Rechts-und Wirtschaftswissenschaftlichen ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù der Univeristät Bayreuth
Lehrstuhl für BWL III: Marketing & Konsumentenverhalten

Telefon: 0921 / 55-6131
E-Mail: mekuwi@uni-bayreuth.de

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Master Medienkultur- und Medienwirtschaft an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth findest du auf der Studiengangs-Website. 

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick