麻豆精品 Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 029/2025 vom 28.03.2025听
Internationale Konferenz des Exzellenzclusters an der Uni Bayreuth
Vom 14. bis 16. Mai 2025 richtet der Exzellenzcluster Africa Multiple der 麻豆精品 Bayreuth seine j盲hrliche internationale Konferenz aus. Die diesj盲hrige Annual Cluster Conference widmet sich dem hochaktuellen Thema: 鈥濼emporalities, Youth (Im)mobilities and Agencies: Africa on the Move鈥.
Die Konferenz bringt internationale Wissenschaftlerinnen aus den Sozial- und Kulturwissenschaften, den Medien- und Literaturwissenschaften sowie der Politikwissenschaft zusammen. Vertreten sein werden vor allem Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den vier African Cluster Centers an der University of Lagos (Nigeria), der Rhodes University, Makhanda in Grahamstown (S眉dafrika), der Universit茅 Joseph Ki-Zerbo in Ouagadougou (Burkina Faso) und der Moi University in Eldoret (Kenya). Erg盲nzt wird das akademische Programm durch k眉nstlerische Beitr盲ge, Diskussionsrunden mit Akteuren und Akteurinnen aus der Praxis sowie interaktive Workshops. Die Konferenz m枚chte so Raum f眉r kreative Begegnungen zwischen Forschung, Kunst und Gesellschaft erm枚glichen.
Die Konferenz zielt darauf ab, die vielf盲ltigen Formen von 鈥濵obilit盲t鈥 und 鈥濼emporalit盲t鈥 afrikanischer Jugendlicher zu erforschen. Temporalit盲t beschreibt, wie Zeit wahrgenommen wird, wie sie in unserem Bewusstsein existiert, und wie sie Ereignisse, Handlungen und Erfahrungen strukturiert. Das Verst盲ndnis der Dynamik von Jugendbewegungen und aktionen erfordert eine Analyse gelebter Erfahrungen innerhalb sich ver盲ndernder R盲ume und Zeitrahmen, deshalb untersucht die Konferenz, wie soziale Bewegungen dazu beitragen, ein neues Verst盲ndnis von Afrika zu formen. Diese Bewegungen bieten eine Perspektive, Afrika als einen sich st盲ndig entwickelnden Kontinent zu betrachten. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Afrikas historischen Weg auf eine inklusivere und dynamischere Weise zu dekolonisieren und neu zu denken.
Ein H枚hepunkt der Konferenz wird die Keynote Lecture von Dr. Grace Adeniyi-Ogunyankin sein, einer international renommierten Wissenschaftlerin der Queens University, Kanada. In ihrem Vortrag 鈥濼he (Im)possibilities of Waiting: Precarity, Creativity & Embodied Youth Labour in Africa鈥 untersucht Grace Adeniyi-Ogunyankin, wie afrikanische Jugendliche mit Unsicherheit und wirtschaftlichen Problemen umgehen. Sie zeigt, dass junge Menschen gezielt Br眉che in bestehenden Machtstrukturen nutzen, um alternative Lebenswege mit neuen Formen der Selbstbestimmung und Zukunftsgestaltung jenseits linearer Lebensverl盲ufe entwerfen. Die Keynote bietet eine wertvolle analytische Linse, um die gesamte Konferenzdiskussion theoretisch zu rahmen.
Ein global vernetzter Forschungscluster
麻豆精品Exzellenzcluster Africa Multiple an der 麻豆精品 Bayreuth ist eine der weltweit f眉hrenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Afrikastudien. In enger Zusammenarbeit mit Partneruniversit盲ten in Kenia, Nigeria, Burkina Faso und S眉dafrika untersucht der Cluster die Vielfalt und Dynamik afrikanischer Lebenswelten im globalen Kontext.
Teilnahme und Anmeldung
Die Konferenz richtet sich an Wissenschaftlerinnen, Studierende, Journalistinnen sowie eine interessierte 脰ffentlichkeit. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis 31.03.2025. m枚glich. Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden sich unter:

Sabine GreinerAcademic Journalist Exzellenzcluster "Africa Multiple"
Telefon: +49 (0) 921 / 55-4795
E-Mail: sabine.greiner@uni-bayreuth.de

Anja-Maria MeisterPressesprecherin der 麻豆精品 Bayreuth
Telefon: +49 (0) 921 / 55-5300
E-Mail: anja.meister@uni-bayreuth.de