Âé¶¹¾«Æ·

Logo Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
A group of students sit with a lecturer on the lawn on the Bayreuth university campus

European Interdisciplinary Master African Studies (EIMAS), Master of Arts (M.A.)Ìý

Auf ihren herausragenden und international anerkannten Stärken in den Afrikastudien aufbauend haben die Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth in Deutschland, die Université Bordeaux Montaigne in Frankreich und die Universidade do Porto in Portugal ein gemeinsames Master-Programm im Rahmen des Erasmus Mundus Joint Master Degree entwickelt. Âé¶¹¾«Æ·englischsprachige "European Interdisciplinary Master African Studies" (EIMAS) bietet innovative Ansätze in der Lehre der Afrikastudien.

Dieser Studiengang wird auf Englisch unterrichtet.

Gute Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, um den Studiengang erfolgreich zu absolvieren. Âé¶¹¾«Æ·Nachweis eines C1-Levels oder einer gleichwertigen Qualifikation ist notwendig, um zugelassen zu werden. Detaillierte Informationen findest du auf der englischsprachigen Studiengangs-Website.

Noch Fragen? Wende dich bitte an die Studiengangskoordinatorin.

Silhouette eines weiblichen Avatars

Mirjam Straßer, M.A.EIMAS Koordinatorin

Telefon: 0921 / 55-4504
E-Mail: EIMAS@uni-bayreuth.de

Institute of African Studies (IAS), Büro 212 
Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth 

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Master EIMAS an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth findest du auf der Studiengangs-Website.

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick