Âé¶¹¾«Æ·

Logo Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth
Mann im blauen Hemd liest ein Buch in der Uni-Bibliothek

Deutsch Lehramt

Können Texte die Welt verändern? Weshalb begeistert eine Rede die Massen? Wieso füllt ein mittelalterlicher Held heute noch Kinosäle? Sprache ist der Schlüssel zu unserer Kultur. Im Lehramtsstudium Deutsch geben wir unseren Studierenden deswegen das Rüstzeug an die Hand, um auch Schülerinnen und Schüler von Sprache und Literatur zu begeistern.

Platzhalterbild Person
Die Inhalte sind umfangreich und gehen in viele Bereiche der Germanistik ein, wodurch immer Motivation gefunden werden kann, weil die Abwechslung konstant da ist. Übersichtliche Pläne für bevorstehende Kurse etc. machen das Lernen vor allem in Kombination mit all den digitalen Einbindungen über Plattformen wie "e-Learning" einfacher.

Chris, Bewertung auf studycheck.de

Wichtige Informationen auf einen Blick

Studienbeginn

Wintersemester

Bei der Fächerkombination Deutsch/Geschichte oder Geschichte/Deutsch ist ein Studienbeginn auch zum Sommersemester möglich.

Regelstudienzeit

9 Semester (bis zur Ersten Staatsprüfung)
10 Semester (6 Bachelor, 4 Master)

Vorlesungssprache
Deutsch
Zulassung

Zulassungsbeschränkung: keine

Zulassungsvoraussetzung: allgemeine bzw. oder ;
Sprachkenntnisse:  

¹ó䳦³ó±ð°ù°ì´Ç³¾²ú¾±²Ô²¹³Ù¾±´Ç²Ô±ð²Ô

Deutsch + Englisch*
Deutsch + Geographie
Deutsch + Geschichte
Deutsch + Mathematik
Deutsch + Sport*
*Eignungsprüfung erforderlich
Englisch:
Sport:

Studiengangsmoderation
Prof. Dr. Gabriela Paule
Wichtige Dokumente
Zuständiges Prüfungsamt
Prüfungsamt Lehramt

Wie erhalte ich einen Studienplatz?


(mit deutscher Staatsangehörigkeit)

Sind Fächer mit Eignungsprüfung Teil der Fächerkombination, ist die Vorlage des Eignungsbescheides bei der Immatrikulation erforderlich.

Kennenlernangebote

Website

Studienbeginn

Wintersemester

Bei der Fächerkombination Deutsch/Geschichte oder Geschichte/Deutsch ist ein Studienbeginn auch zum Sommersemester möglich.

Regelstudienzeit
7 Semester
Vorlesungssprache
Deutsch
Zulassung

Zulassungsbeschränkung: keine

Zulassungsvoraussetzung: allgemeine bzw. oder ;
Sprachkenntnisse:  

¹ó䳦³ó±ð°ù°ì´Ç³¾²ú¾±²Ô²¹³Ù¾±´Ç²Ô±ð²Ô

Deutsch + Englisch*
Deutsch + Geographie
Deutsch + Geschichte
Deutsch + Mathematik
Deutsch + Sport*
*Eignungsprüfung erforderlich
Englisch:
Sport:

Studiengangsmoderation
Prof. Dr. Gabriela Paule
Wichtige Dokumente
Zuständiges Prüfungsamt
Prüfungsamt Lehramt

Wie erhalte ich einen Studienplatz?


(mit deutscher Staatsangehörigkeit)

Sind Fächer mit Eignungsprüfung Teil der Fächerkombination, ist die Vorlage des Eignungsbescheides bei der Immatrikulation erforderlich.

Kennenlernangebote

Website

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

10 Semester (6 Bachelor, 4 Master)

Vorlesungssprache
Deutsch
Zulassung

Zulassungsbeschränkung: keine

Zulassungsvoraussetzung: allgemeine bzw. oder ;
Sprachkenntnisse:  

¹ó䳦³ó±ð°ù°ì´Ç³¾²ú¾±²Ô²¹³Ù¾±´Ç²Ô±ð²Ô

Elektrotechnik + Deutsch
Metalltechnik + Deutsch

Studiengangsmoderation
Prof. Dr. Gabriela Paule
Wichtige Dokumente
Zuständiges Prüfungsamt
Prüfungsamt Lehramt

Wie erhalte ich einen Studienplatz?

(mit deutscher Staatsangehörigkeit)

Sind Fächer mit Eignungsprüfung Teil der Fächerkombination, ist die Vorlage des Eignungsbescheides bei der Immatrikulation erforderlich.

Kennenlernangebote

Website

Studienbeginn

Wintersemester

Bei der Fächerkombination Deutsch/Geschichte oder Geschichte/Deutsch ist ein Studienbeginn auch zum Sommersemester möglich.

Regelstudienzeit

9 Semester (bis zur Ersten Staatsprüfung)
10 Semester (6 Bachelor, 4 Master)

Vorlesungssprache
Deutsch
Zulassung

Zulassungsbeschränkung: keine

Zulassungsvoraussetzung: allgemeine bzw. oder ;
Sprachkenntnisse:  

¹ó䳦³ó±ð°ù°ì´Ç³¾²ú¾±²Ô²¹³Ù¾±´Ç²Ô±ð²Ô

Deutsch + Englisch*
Deutsch + Geographie
Deutsch + Geschichte
Deutsch + Mathematik
Deutsch + Sport*
*Eignungsprüfung erforderlich
Englisch:
Sport:

Studiengangsmoderation
Prof. Dr. Gabriela Paule
Wichtige Dokumente
Zuständiges Prüfungsamt
Prüfungsamt Lehramt

Wie erhalte ich einen Studienplatz?


(mit deutscher Staatsangehörigkeit)

Sind Fächer mit Eignungsprüfung Teil der Fächerkombination, ist die Vorlage des Eignungsbescheides bei der Immatrikulation erforderlich.

Kennenlernangebote

Website

Lehramt! Aber welches? Hier helfen wir dir bei der Entscheidung.

Noch Fragen?

Fragen zur Studienfachwahl und zum Studium in Bayreuth

Zentrale Studienberatung der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth

Zentrale Studienberatung

Hotline: 0921 / 55-4433 (Di-Do, 10-11 Uhr)

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um das Lehramtsstudium Deutsch an der Âé¶¹¾«Æ· Bayreuth findest du auf unserer Studiengangswebsite.

Unsere Lehramtsstudiengänge auf einen Blick

Unsere Lehramtsstudiengänge auf einen Blick